Wie bereits geschrieben, starte ich am 12.Juni beim SV WiBoLT, der kurzen Version (short version) des WiBoLT.
Los geht es auf der Marksburg (wer da noch nicht war, sollte dort mal eine Führung mitmachen => klasse!) überhalb von Braubach. Von dort geht es dann, nie enden wollend, auf dem Rheinsteig weiter in Richtung Bonn. Das Ziel ist dann auf dem Bonner Rathausplatz.
Und auch, wenn die Strecke nie über 400 Meter über dem Meer ist, kommen durch die bloße Anzahl der Anstiege am Ende sehr viele Meter bergauf, aber natürlich auch bergab zusammen.
Es ist also nicht nur die lange Distanz, die dem Körper zu schaffen machen wird.
Die Höhenmeterangabe variiert je nach verwendetem Onlinetool. Klar ist aber .. es sind viele. 🙂
Beim kleinen KoBoLT summierten sich die Höhenmeter laut Strava auf etwa 3600, von Braubach nach Koblenz sind es bereits knapp 900 .. und dann muss man ja noch nach Rengsdorf hoch.
Alles egal, ich rechne mit am Ende etwa 5000 ansteigenden Höhenmetern und entsprechend ist auch das Training ausgelegt.
- viele Kilometer = gut
- viele Kilometer mit ordentlich Höhenmetern = besser
Am Ende habe ich für die etwa 100 Meilen auf dem Rheinsteig 48 Stunden Zeit. Und auch wenn mein primäres Ziel letztlich erstmal nur das Ankommen ist, werde ich die Strecke doch mit einer anderen Zielsetzung angehen, da ich es sonst extrem schwierig finde einen sinnvollen Raceplan aufzustellen.
Aber es wäre schon schön, wenn ich nicht mitten in der Nacht ankommen würde, sondern zu einer Uhrzeit, wo mich auch noch der ein oder andere Freund und Bekannte empfangen kann. 🙂