Fußballverband Rheinland

Der Fußballverband Rheinland besteht aus neun Kreisen.

Der Verband stellt nach aktuellem Stand keine Mannschaft in den ersten drei Ligen und somit derzeit auch maximal einen Teilnehmer im DFB-Pokal. Aber wen interessiert es? Es muss einfach alles gemacht werden.

Schaut euch bei Interesse auch die Gesamtübersicht zum Thema Groundhopping an.

Statistik

KreisAnzahl Grounds
Koblenz67
Westerwald/Wied75
Westerwald/Sieg36
Rhein/Ahr59
Rhein/Lahn32
Trier/Saarburg8
Eifel7
Mosel7
Hunsrück/Mosel38
Gesamt329

Kreis Koblenz

Ich wohne in Koblenz und demnach ist es natürlich Ehrensache den eigenen Kreis zu komplettieren.

  1. Bassenheim, Sportanlage Bassenheim
  2. Bendorf, Rheinstadion
  3. Bendorf, Rheinstadion Nebenplatz
  4. Bendorf-Sayn, Sayntal-Arena
  5. Dieblich, Sportplatz im Obstgarten
  6. Eitelborn, Sportplatz auf dem Nörrberg
  7. Hillscheid, Waldsportplatz
  8. Höhr-Grenzhausen, Moorsbergstadion
  9. Höhr-Grenzhausen, Sportpark am Flürchen, oben
  10. Höhr-Grenzhausen, Sportpark am Flürchen, unten
  11. Kadenbach, Sportplatz Kadenbach
  12. Kaltenengers, Sportplatz
  13. Kettig, Sportplatz Mittelweg
  14. Kobern-Gondorf, Sportplatz unter dem Rosenberg
  15. Koblenz, Stadion Oberwerth
  16. Koblenz, Jahnplatz
  17. Koblenz, Südplatz im Sportpark Oberwerth
  18. Koblenz, Karl-Adam-Platz
  19. Koblenz, Rot-Weiß-Platz
  20. Koblenz, Rot-Weiß-Hockeyplatz
  21. Koblenz-Arenberg, Pappelstadion
  22. Koblenz-Arzheim, Sportplatz an der Arzheimer Schanze
  23. Koblenz-Asterstein, Bezirkssportanlage Asterstein
  24. Koblenz-Asterstein, Hartplatz in der Lindenallee 51
  25. Koblenz-Güls, Sportplatz am Winninger Weg
  26. Koblenz-Horchheim, Sportplatz Horchheimer Höhe
  27. Koblenz-Immendorf, Stadion Auf’m Dörnchen
  28. Koblenz-Karthause, Sportplatz an der Hochschule
  29. Koblenz-Kesselheim, Rasenplatz
  30. Koblenz-Kesselheim, Hartplatz
  31. Koblenz-Lay, Lay-Arena
  32. Koblenz-Lützel, Sportplatz Eifelstraße
  33. Koblenz-Lützel, Sportplatz Feste Franz
  34. Koblenz-Lützel, Sportplatz Schartwiesenweg
  35. Koblenz-Metternich, Stadion in der Kaul
  36. Koblenz-Metternich, Kunstrasenplatz Trifter Weg
  37. Koblenz-Moselweiß, Schmitzers Wiese oben
  38. Koblenz-Moselweiß, Schmitzers Wiese unten Hartplatz
  39. Koblenz-Moselweiß, Schaltenmitzers Wiesee unten Rasenplatz
  40. Koblenz-Neuendorf, Am Ufer
  41. Koblenz-Neuendorf, Am Ufer Platz 2
  42. Koblenz-Niederberg, Sportplatz
  43. Koblenz-Rauental, Sportplatz Steinstraße
  44. Koblenz-Rübenach, Sportplatz am Mühlenteich
  45. Lahnstein, Rhein-Lahn-Stadion
  46. Lahnstein, Rhein-Lahn-Stadion Nebenplatz
  47. Lahnstein, Rasenplatz am Johannes-Gymnasium
  48. Mülheim-Kärlich, Stadion im Schul- und Sportzentrum
  49. Mülheim-Kärlich, Schul- und Sportzentrum Nebenplatz
  50. Neuhäusel, Augst-Stadion
  51. Niederfell, Sportplatz in den Wingertsgärten
  52. Niederwerth, Sportplatz Südspitze
  53. Niederwerth, Sportplatz Südspitze Hybridrasen (+ Hartplatz)
  54. Oberfell, Sportplatz Oberfeller Löwenkäfig
  55. Rhens, Jakob-Vogt-Sportanlage
  56. Simmern, Sportplatz
  57. Spay, Sportplatz Spay
  58. St. Sebastian, Sportplatz im Weidengarten
  59. Urbar, Aulenbergstadion
  60. Urmitz-Bahnhof, Sportplatz Unter der Bahn
  61. Urmitz-Rheinbrücke, Sportplatz an der Rheinbrücke
  62. Vallendar, Vredestein.Stadion
  63. Waldesch, Sportplatz Hunsrückhöhenstraße
  64. Weitersburg, Weiherstadion
  65. Weißenthurm, Sportplatz Hafenstraße
  66. Weißenthurm, Sportplatz Hafenstraße Nebenplatz
  67. Weißenthurm, Sportplatz an der Grundschule

Der SV Untermosel Kobern spielte in der Vergangenheit während des Umbaus des eigenen Platzes zeitweilig auf dem Hartplatz in Lehmen. Auch wenn Lehmen nicht zum Kreis Koblenz gehört, wurden hier also ein Spiel des Kreises ausgetragen. Besucht habe ich den Platz, allerdings zähle ich ihn im Kreis Rhein/Ahr.

Mir fehlen noch drei Plätze im Kreis Koblenz:

  • Hartplatz Am Dalfter in Mülheim-Kärlich
  • Sportplatz in Bendorf-Stromberg
  • Sportplatz Neuhäusel

Mindestens mal der Platz an der B49 in Neuhäusel ist aber leider wohl in Zukunft unbespielt, aber auch auf den beiden anderen Plätzen habe ich in den letzten Jahren keine Spiele mehr entdeckt. Über Hinweise bin ich sehr dankbar!

Nicht enthalten sind Bundeswehrsportplätze, da diese leider nicht frei zugänglich sind. Davon gibt es drei:

  • Gneisenaukaserne
  • Rheinkaserne
  • Falckensteinkaserne

Kreis Westerwald/Wied

Mein Heimatort liegt im Kreis Neuwied und dementsprechend in diesem Fußballkreis. Auch hier gilt: Ehrensache die Komplettierung anzugehen.

  1. Asbach, Karl Meidl Arena
  2. Asbach, Karl Meidl Arena, Nebenplatz
  3. Bad Hönningen, Staiers Au
  4. Buchholz, Sportplatz
  5. Daufenbach, Sportplatz
  6. Dattenberg, Sportzentrum
  7. Dreikirchen, Sportplatz Waldstraße
  8. Ebernhahn, Sportplatz auf dem Massenberg
  9. Erpel, Sportplatz „de Kipp“
  10. Fernthal, Sportplatz
  11. Großmaischeid, Waldstadion
  12. Güllesheim, Sportplatz
  13. Heiligenroth, Sportpark an der Vogelsanghalle
  14. Hilgert, Sportplatz
  15. Horbach, Waldstadion im Buchfinkenland
  16. Hundsangen, Sportplatz am Buch
  17. Leubsdorf, Waldstadion
  18. Linz/Rhein, Kaiserbergstadion
  19. Marienrachdorf, Waldstadion
  20. Montabaur, Mons-Tabor-Stadion
  21. Montabaur-Elgendorf, Sportplatz an der Waldschule
  22. Montabaur-Eschelbach, Sportplatz Nelkenstraße
  23. Montabaur-Horressen, Waldsportplatz
  24. Nauort, Sportplatz Rheinstraße
  25. Nentershausen, Eisbachtal-Stadion
  26. Nentershausen, Eisbachtal-Stadion Nebenplatz
  27. Neustadt/Wied, Sportplatz Wiedpark
  28. Neuwied, Jahnplatz
  29. Neuwied, Raiffeisenstadion
  30. Neuwied, Rhein-Wied-Stadion
  31. Neuwied, Sportplatz Heddesdorf
  32. Neuwied, Sportplatz Krasnaer Straße
  33. Neuwied-Engers, Stadion am Wasserturm
  34. Neuwied-Feldkirchen, Sportplatz Hüllenberg
  35. Neuwied-Feldkirchen, Sportplatz Schillerstraße
  36. Neuwied-Gladbach, Sportplatz
  37. Neuwied-Irlich, Pappelstadion
  38. Neuwied-Rodenbach, Sportplatz am Rast
  39. Neuwied-Heimbach-Weis, Sportplatz am Kieselborn
  40. Neuwied-Niederbieber, Sportplatz an der Carmen-Sylva-Schule
  41. Neuwied-Oberbieber, Sportplatz Grafenwiese
  42. Neuwied-Rodenbach, Sportplatz am Rast
  43. Niederahr, Lothar-Schmidt-Arena
  44. Niederbreitbach, Sportplatz im Freizeitpark
  45. Niederelbert, Sportplatz
  46. Oberelbert, Sportplatz im Wiesengrund
  47. Oberlahr, Stadion
  48. Puderbach, Sportplatz
  49. Ransbach-Baumbach, Bezirkssportanlage
  50. Ransbach-Baumbach, Platz 2
  51. Raubach, Sportplatz am Hohen Tor
  52. Rengsdorf, Sportplatz
  53. Rheinbreitbach, Sportplatz Westerwaldstraße
  54. Rheinbrohl, Hans-Zimmermann-Stadion
  55. Rheinbrohl, Sportplatz am Schulzentrum
  56. Roßbach/Wied, Sportplatz in der Au
  57. Ruppach-Goldhausen, Sportplatz an der Schule
  58. Selters, Oberwaldstadion Nebenplatz
  59. Siershahn, Eisenbahner Sportpark
  60. Stahlhofen, Sportplatz
  61. St.Katharinen, Sportplatz
  62. Straßenhaus, Sport-, Spiel- und Freizeitzentrum
  63. Thalhausen, Sportplatz
  64. Unkel, Sportpark
  65. Urbach, Sportplatz an der Schule
  66. Vettelschoss, Sportplatz am Blauen See
  67. Waldbreitbach, Sportplatz (alt)
  68. Waldbreitbach, Sportplatz Jahnstraße
  69. Welschneudorf, Sportplatz Backeswiese
  70. Wienau, Sportplatz
  71. Willroth, Sportplatz
  72. Windhagen, Sportpark Windhagen
  73. Wirges, Theodor-Heuss-Stadion
  74. Wirges, Theodor-Heuss-Stadion Nebenplatz
  75. Wittgert, Haiderbach-Arena

In der Stadt Neuwied fehlen mir noch zwei Plätze, die allerdings beide derzeit und wohl auch für noch längere Zeit unbespielt sind:

  • Hartplatz in Altwied
  • Hartplatz des FV Engers

Im Kreis Neuwied (nur eine Teilmenge des Fußballkreises) fehlen noch rund zehn Grounds, unter Anderem auch der Platz meines Heimatortes Ehlscheid, der laut Aussage des SV Ehlscheid auch in nächster Zeit nicht bespielt sein wird. 🙁

Hab da natürlich selbst gespielt, aber erstens nie ein Spiel geschaut und zweitens wäre das auch nur C-Jugend gewesen.

Kreis Westerwald/Sieg

Hier wird die Fahrzeit von Koblenz aus dann schon teilweise etwas länger. Das Gebiet rund um Hachenburg geht dabei ja noch, nach Betzdorf hin wird es dann zäh.

  1. Alpenrod, Sportplatz
  2. Altenkirchen, Stadion an der Glockenspitze
  3. Altenkirchen, Stadion an der Glockenspitze Nebenplatz
  4. Berod, Sportplatz
  5. Betzdorf, Stadion auf dem Bühl
  6. Bitzen, Sportplatz Mömelshof
  7. Eichelhardt, Sportplatz
  8. Friedewald, Sportplatz
  9. Gehlert, Sportplatz
  10. Girkenroth, Sportplatz
  11. Hachenburg, Burbach-Stadion
  12. Hattert, Sportplatz
  13. Herdorf, Glück-Auf-Kampfbahn
  14. Herschbach/Oww, Sportplatz
  15. Herschbach/Uww, Stadion Waagweiher
  16. Ingelbach, Sportplatz
  17. Kölbingen, Sportanlage
  18. Lautzert, Sportplatz Schulstraße
  19. Malberg, Sportlatz Schulstraße
  20. Merkelbach, Sportplatz „Auf dem Röffel“
  21. Meudt, Rasenplatz
  22. Mündersbach, Dorfsportplatz
  23. Neitersen, Sportplatz „auf der Emma“
  24. Neunkhausen, Sportplatz
  25. Niederroßbach, Sportplatz Hessenstraße
  26. Pottum, Sportplatz
  27. Rennerod, Steinbergstadion
  28. Roßbach/Westerwald, Sportplatz
  29. Rothenbach, Sportplatz Roter Berg
  30. Salz, Sportplatz Jahntraße
  31. Wallmenroth, Sportplatz in der Muhlau
  32. Weroth, Sportplatz auf der Heide
  33. Westerburg, Schulstadion
  34. Wied, Sportplatz
  35. Willmenrod, Sportplatz
  36. Wissen, Dr.Grosse-Sieg-Stadion

Kreis Rhein/Ahr

Ich habe während dem Studium ein paar Jahre in Remagen gewohnt und später in Sinzig und Bad Neuenahr gearbeitet. Damals bereits angefangen und am Ende muss hier natürlich alles gemacht werden.

  1. Adenau, Eifelstadion
  2. Adenau, Eifelstadion Nebenplatz
  3. Andernach, Sportplatz Koblenzer Straße
  4. Andernach, Stadion am Bassenheimer Weg
  5. Andernach, Stadion am Bassenheimer Weg, Nebenplatz
  6. Andernach-Miesenheim, Sportplatz
  7. Bad Bodendorf, Sportplatz
  8. Bad Breisig, Rheintalstadion
  9. Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ahrstadion
  10. Bad Neuenahr-Ahrweiler, Apollinaris-Stadion
  11. Bad Neuenahr,-Ahrweiler Apollinaris-Stadion, Nebenplatz 1
  12. Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sportplatz im Schulzentrum Bachem
  13. Boos, Sportplatz
  14. Brohl-Lützing, Sportplatz am Rhein
  15. Brohl-Lützing-Niederlützingen, Kappe-Kaul-Stadion
  16. Burgbrohl, Rhodius-Stadion
  17. Dernau, Ahr-Rotwein-Arena
  18. Düngenheim, Sportplatz St.Martin
  19. Eich, Sportplatz
  20. Ettringen, Hochsimmerstadion
  21. Gering, Sportanlage Elztalstraße
  22. Gönnersdorf, Sportplatz an der L87
  23. Heimersheim, Sportplatz im Bülland
  24. Kalenborn, Sportplatz an der Hütte
  25. Kruft, Vulkanstadion
  26. Kruft, Vulkanstadion Nebenplatz
  27. Langenfeld, Sportplatz
  28. Lehmen, Sportplatz
  29. Leimersdorf, Sportplatz an der Landskroner Straße
  30. Löf, Alzbach-Stadion
  31. Mayen, Nettetalstadion
  32. Mayen, Nettetalstadion, Platz 2
  33. Mayen-Alzheim, Sportplatz an der Teichenwiese
  34. Mayen-Hausen, Sportplatz
  35. Mendig, Junkers-Proff-Stadion
  36. Mertloch, Sportplatz im Mayengarten
  37. Müden, Rosenbergarena
  38. Niederzissen, Heubachstadion
  39. Oberzissen, Sportanlage im Bröhl
  40. Ochtendung, Bezirkssportanlage
  41. Plaidt, Stadion Pommerhof
  42. Plaidt, Stadion Pommerhof Nebenplatz
  43. Polch, Leo-Schönberg-Stadion
  44. Remagen, Stadion Goldene Meile
  45. Remagen-Kripp, Sportplatz am Querweg
  46. Remagen-Oberwinter-Bandorf, Walter-Assenmacher-Stadion
  47. Remagen-Unkelbach, Sportplatz Rheinstraße
  48. Rieden, Sportplatz am Schorenberg
  49. Ruitsch, Sportplatz
  50. Sinzig, Rhein-Ahr-Stadion Nebenplatz
  51. Sinzig-Franken, Sportplatz
  52. Sinzig-Koisdorf, Sportplatz
  53. Sinzig-Westum, Sportplatz Anbrück
  54. Spessart, Hartplatz
  55. Vettelhoven, Waldsportanlage Plat2
  56. Waldorf, Sportplatz auf der Heide
  57. Wassenach, Sportplatz
  58. Wehr, Sportplatz Waldstraße
  59. Wierschem, Sportplatz

Durch die Flutkatastrophe aus dem Jahr 2021 sind leider einige Plätze derzeit nicht mehr bespielbar bzw. wie z.B. das Nußbaumstadion in Mayschoß schlicht nicht mehr vorhanden. 🙁

Der SV Müden spielt in der Saison 2021 in einer SG mit dem TuS Treis-Karden. Die SG tritt im Kreis Hunsrück/Mosel an, Müden gehört aber ja eigentlich zum Kreis Rhein/Ahr.

Kreis Rhein/Lahn

Eigentlich einer meiner Lieblingskreise. Gerade in den unteren Ligen und dementsprechend vor allem in der D-Klasse ist das einfach feinstes Amateurgekicke. Teilweise schon richtig hart, macht Spaß zuzuschauen. 🙂

  1. Altendiez, Sportplatz Lahnblick
  2. Attenhausen, Sportplatz
  3. Arzbach, Sportplatz
  4. Bad Ems, Stadion Silberau
  5. Bad Ems, Stadion Silberau Nebenplatz
  6. Berndroth, Sportplatz
  7. Birlenbach, Sportplatz
  8. Braubach, Sportplatz alter Gahnert
  9. Burgschwalbach, Sportgelände am Stellweg
  10. Dachsenhausen, Sportplatz
  11. Dahlheim, Sportplatz
  12. Diez, Zentrale Sportanlage
  13. Friedrichssegen, Sportplatz Erzbachstraße gegenüber Hausnummer 40 (der Platz heißt wirklich so :-))
  14. Gückingen, Sportstadion Königstein
  15. Gückingen, Sportstadion Königstein, Nebenplatz
  16. Gutenacker, Sportplatz
  17. Holzappel, Stadion an der Schule
  18. Kamp-Bornhofen, Sportplatz am Rhein
  19. Katzenelnbogen, Sportplatz Marktstraße
  20. Kestert, Sportplatz am Gaul
  21. Lierschied, Sportplatz Loreleystraße
  22. Miehlen, Sportplatz
  23. Nassau, Zentrale Sportanlage Nassau
  24. Nassau, Zentrale Sportanlage Nassau Nebenplatz
  25. Niederneisen, Sportpark Jahnstraße
  26. Nievern, Sportplatz Früchter Straße
  27. Oelsberg, Sportplatz
  28. Osterspai, Werner-Reifferscheid-Platz
  29. Reitzenhain, Sportplatz
  30. Singhofen, Sportplatz
  31. Weinähr, Gelbachtalstadion
  32. Winden, Hartplatz

Kreis Eifel

Hier habe ich bislang nur Spiele mit der TuS Koblenz gesehen. Kosten-Nutzen ist beim Hoppen hier einfach extrem schlecht.

  1. Auw bei Prüm, Sportplatz
  2. Bitburg, Stadion an der Sportschule
  3. Bitburg, Stadion Ost Nebenplatz
  4. Kyllburg, Sportanlage
  5. Kyllburg, Nebenplatz
  6. Laubach, Sportplatz
  7. Strohn, Sportplatz am Wasserhaus

Kreis Mosel

Hier gilt Ähnliches wie im Kreis Eifel.

  1. Lüxem, Grünewaldstadion
  2. Morbach, Alfons-Jakob-Stadion im Sportzentrum
  3. Morbach, Alfons-Jakob-Stadion im Sportzentrum Nebenplatz
  4. Salmrohr, Salmtal-Stadion
  5. Salmrohr, Sportplatz im Sportzentrum
  6. Salmtal-Dörbach, Sportplatz am Waldrand
  7. Zell, Kalli-Hartmann-Stadion

Kreis Trier/Saarburg

Ebenfalls sehr weit von „daheim“ entfernt. Maximal Grounds mitnehmen, weil man eh schon mal da ist.

  1. Mehring, Sportplatz am Forsthaus
  2. Nittel, Sportplatz Windhof
  3. Schweich, Stadion am Winzerkeller
  4. Trier, Moselstadion
  5. Trier, Moselstadion Nebenplatz 3
  6. Trier-Tarforst, Sportzentrum am Timmelter Hof Nebenplatz 2
  7. Wasserliesch, Sportplatz an der Mosel
  8. Zerf, Sportplatz Deeswiese

Kreis Hunsrück/Mosel

Der Kreis ist extrem weitläufig. Gerade die Sportplätze, die relativ nah an Koblenz oder an der A61 liegen kann man aber noch gut erreichen und auf dem Weg in Richtung Süden mitnehmen.

  1. Argenthal, Waldstadion
  2. Bad Bertrich, Üßbachtalstadion
  3. Biebern, Sportplatz am Kriegerdenkmal Nebenplatz
  4. Boppard, BOMAG-Stadion
  5. Boppard, BOMAG-Stadion Nebenplatz
  6. Braunshorn, Sportplatz
  7. Buch, Sportplatz
  8. Büchel, Sportanlage Haykreuzerhof
  9. Büchel, Sportanlage Haykreuzerhof, Nebenplatz
  10. Burgen, Sportplatz an der Römervilla
  11. Cochem, Moselstadion
  12. Dickenschied, Sportanlage Raiffeisenstraße
  13. Emmelshausen, Sportplatz an der Hunsrückhöhenstraße
  14. Emmelshausen, Stadion
  15. Gillenfeld, Sportplatz
  16. Horn, Sportplatz am Klingelborn
  17. Karbach, Stadion am Quintinsberg
  18. Karbach, Stadion am Quintinsberg Nebenplatz
  19. Kastellaun, SVC-Platz Graf-Moltke-Straße
  20. Kirchberg, Sportplatz am Wasserturm
  21. Kisselbach, Sportplatz
  22. Leiningen, Sportplatz
  23. Liebshausen, Sportplatz
  24. Mörschbach, Sportplatz am Metzenweg
  25. Ney, Sportplatz am Wald
  26. Niederburg, Sportplatz
  27. Nörtershausen, Sportplatz
  28. Oberwesel, Rhinelanderstadion
  29. Oppenhausen, Sportplatz
  30. Oppertshausen, Sportplatz am Friedhof
  31. Pfalzfeld, Sportplatz Hausbayer Straße
  32. Rheinböllen, Sportplatz Schulstraße
  33. Simmern, Sportplatz im Schulzentrum
  34. Treis-Karden, Sportplatz im Schafsberg
  35. Udenhausen, Sportplatz an den Kreuzen
  36. Urbar, Heidestadion
  37. Weiler, Sportplatz im Rosenacker
  38. Werlau, Sportplatz

Der SSV Oberfell spielt derzeit mit dem SV Hatzenport-Löf in einer SG und tritt im Kreis Rhein/Ahr an. Eigentlich liegt der Platz aber ja eindeutig im Kreis Hunsrück/Mosel.