WiBoLT

Der „Wiesbaden Bonn Long Trail“ oder einfach nur WiBoLT ist ein Ultralangstreckenlauf auf dem Rheinsteig. Gestartet wird der Lauf jeweils am langen Wochenende rund um Fronleichnam am Biebricher Schloss in Wiesbaden und endet auf dem Markplatz in Bonn vor dem dortigen Rathaus.

Webwww.wibolt.de
Distanz320 Kilometer
Anstieg~11700 Höhenmeter im Anstieg
Streckeoffizielle Strecke des Rheinsteigs von Süd nach Nord
TypEinladungslauf
VeranstalterMichael Eßer

Erstmals im Jahr 2013 ausgetragen ist der WiBoLT einer der wenigen Läufe auf deutschem Boden, die eine Länge von 200 Meilen (320 Kilometern) und mehr aufweisen.

Höhenprofil des Rheinsteigs von Süd nach Nord

Mit seinen rund 12.000 Höhenmetern auf 320 Kilometern ist man auf dem Rheinstieg im Prinzip in einem ständigen Auf und Ab gefangen. Es gibt so gut wie überhaupt keine längeren flachen Passagen, sondern hinter der nächsten Kurve wartet zumeist der nächste Downhill oder Anstieg. Nur die ersten Kilometer direkt am Rhein in Wiesbaden, sowie die letzten etwa sechs Kilometer in Bonn sind wirklich flach. Sonst gibt es zumeist nur kurze Stücke auf denen man keine Höhenmeter gewinnt oder verliert.

Die Teilnehmer:innen haben 90 Stunden Zeit, um die Strecke zu bewältigen. Start ist immer mittwochs um 18:00 Uhr, Zielschluss ist am darauf folgenden Sonntag um 12:00 Uhr.

Auf der Strecke gibt es zwei Cut-Offs.

  1. Loreley bei Kilometer ~105 nach 30 Stunden
  2. Feldkirchen bei Kilometer ~225 nach 60 Stunden

Hier haben die Läufer:innen auch Zugriff auf ihre Drop-Bags, sowie die Möglichkeiten zu duschen und zu schlafen.

Ausgabe 2022

Ob es im Jahr 2022 eine neue Ausgabe des WiBoLT geben wird ist derzeit noch nicht klar. Der Veranstalter Michael Eßer hat diesbzgl. bis heute (Stand 26.Januar 2022) keinerlei Informationen geliefert.

Auf entsprechende Anfragen wurde bislang leider nicht reagiert.

Ich selbst habe mich erneut für den SV WiBoLT angemeldet, aber noch keine Antwort erhalten.

Der 10. WiBoLT 2022 findet statt.

In diesen Tagen aktualisier ich die Homepage mit allen wichtigen Informationen bzw. ergänze ich diese, sofern Verpflegungsstellen usw. fix sind.

wibolt.de

Diese Information findet man auf der Startseite. Man darf gespannt sein, ob es zeitnah eben diese neuen Informationen gibt oder ob es leider auch im dritten Jahr in Folge keinen WiBoLT geben wird.

In diesem Fall müsste man sich wohl mit dem Gedanken auseinandersetzen, dass der Lauf in dieser Art und Weise gestorben ist. 🙁

VP Ruppertsklamm

Olaf, Petra, Benni am Verpflegungspunkt in der Ruppertsklamm

Die letzten drei Ausgaben haben jeweils einen Verpflegungspunkt in der Ruppertsklamm bei Kilometer 170 angeboten. Organisiert von der Touristinformation Lahnstein habe ich dort für die Laufsportabteilung der TuS Koblenz als Helfer fungiert.

Aus dem Jahr 2017 existiert auch ein Bericht. Ich habe ihn damals geschrieben und ich erinner mich heute noch genau an diese Momente in der Klamm. Einfach klasse. Das will ich wieder erleben. Aber gerne auch mal als Teilnehmer. 🙂

Ergebnisarchiv

Das Statistik-Team der DUV macht einen unfassbar guten Job, so dass es keinen Sinn macht die Ergebnisse an dieser Stelle nochmals zu kopieren. Für die umfassenden Ergebnisse der jeweiligen Ausgaben klickt einfach auf die Links.

In den Jahren 2018 (Veranstalter musste leider aus gesundheitlichen Gründen absagen), 2020 und 2021 (jeweils wegen der Corona-Pandemie) fand der Lauf nicht statt.

Achtung

Bitte beachtet, dass diese Seite nicht die offizielle Veranstaltungsseite ist, sondern eine private Seite zur Dokumentation der Austragungen dieser Läufe.

Ich bin nur einfach ein totaler Fan der Streckenführung und träume seit der ersten Ausgabe davon irgendwann total erschöpft in Bonn ins Ziel zu kommen. 🙂